Möchten Sie mehr zu den Hintergründen der Rottaler Auslese-Produkte wissen? Das «Rottaler Genussfenster» bietet Ihnen genussvolle Einblicke!
Am 26. September 2020 war die Rottaler Auslese GmbH mit verschiedenen Spezialitäten am Rottaler Erntefest – dieses Mal ein «Märit» – präsent: Rottaler Zigerchrosi, Brunnenkressekäse und ausgewählte Rohfleischprodukte der Kloster-Metzgerei Haas AG bieten zusammen mit den anderen Spezialitäten ein unverkennbares Geschmackserlebnis. Die Herstellung von Zigerchrosi direkt vor Ort sowie die Arbeit der Holzschnitzer und des Klosterzieglers illustrierten das traditionelle und sehr lebendige Handwerk in der Rottaler Kulturlandschaft.
Die Bilder des «Rottaler Märit» 2020 in St. Urban
Neben Käse- und Obstspezialitäten entwickelt und vertreibt die Rottaler Auslese GmbH auch Rohfleischprodukte. Für die spezielle Produktelinie dürfen die Mastschweine auf dem Hof „Sängi“ im Freiland herumtollen, bis sie ihr Gewicht von den üblichen 80-90 kg auf eindrückliche 160 kg verdoppelt haben. Mit dieser „Innovation gemäss alter Tradition“ wird die uralte Viehzuchttradition in der Umgebung des Klosters St. Urban wieder vermehrt sichtbar. Die Schweine halten sich vorzugsweise in den kühlen Vormittagsstunden und gegen Abend im Freien auf und können im Sommerhalbjahr z.B. im Rahmen der Klosterhof-Velotour (Rottaler Genussfenster) entdeckt werden.
Weiterlesen: Freilandhaltung für spezielle Rohfleischprodukte